Logo


Counter
Besucher seit
01.01.2000




 212 User online

 212 in /dict/

Wörterbuch
deutsch-english / english-deutsch

Übersetze 'Große'Translate 'Große'
DeutschEnglish
101 Ergebnisse101 results
Alexander der Große [hist.]Alexander the Great
große Angst haben; fürchterlich Schiss habento be funky [Am.] [coll.]
Anzahl {f}; Reihe {f} (von)
   eine ganze Anzahl Leute; eine ganze Menge Leute
   eine große Auswahl von etw.
   eine ganze Anzahl
number (of)
   quite a number of people
   a wide range of sth.
   a whole lot
Aufregung {f}; Nervosität {f}; plötzliches Durcheinander
   helle Aufregung {f}; große Aufregung {f}
flurry
   a flurry of excitement
Auge {n} [anat.]
   Augen {pl}
   ein Auge zudrücken [übtr.]
   mit aufgerissenen Augen
   mit bloßem Auge
   unter vier Augen
   unter vier Augen
   jdn. aus dem Auge verlieren [übtr.]
   mit einem blauen Auge davonkommen [übtr.]; glimpflich davonkommen
   sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen
   mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.]
   blaues Auge
   schrägstehende Augen
   stechende Augen
   wässrige Augen
   große Augen machen
   direkt vor den Augen von
   Augen mit schweren Lidern
   mit aufgerissenen Augen
   mit zusammengekniffenen Augen
   vor meinem geistigen Auge
   die Augen hinten haben [übtr.]
   jdn./etw. vor Augen haben
   jdm. die Augen öffnen
   nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.]
eye
   eyes
   to turn a blind eye [fig.]
   saucer eyed
   with the naked eye; for the naked eye
   between you and me and the gatepost
   in private
   to lose sight of sb.
   to get off cheaply; to get off lightly
   to go into a risk with one's eyes open [fig.]
   to go through life with one's eyes open [fig.]
   black eye
   slanted eyes
   ferrety eyes
   liquid eyes
   to be all eyes
   in full view of
   hooded eyes
   wide-eyed; round-eyed
   with narrowed eyes
   in my mind's eye
   to have eyes at the back of one's head
   to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight
   to give sb. a reality check
   to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.]
Bär {m} [zool.]
   Bären {pl}
   der Große Bär [astron.] (Sternbild)
   der Kleine Bär [astron.] (Sternbild)
bear
   bears
   the Great Bear; the Big Dipper [Am.]; Ursa Major
   the Little Bear; the Little Dipper [Am.]; Ursa Minor
Bedeutung {f}; Tragweite {f}; Wichtigkeit {f}; Wertigkeit {f}
   Bedeutungen {pl}
   alles Wichtige; alles Große
   von besonderer Bedeutung
   von religiöser Bedeutung
significance
   significances
   everything of significance
   of great significance
   of religious significance
Beute {f}; Ausbeute {n} [übtr.]
   Die Täter haben bei dem Raubüberfall große Beute gemacht.
   Die Eindringlinge wurden gestört und flüchteten ohne Beute.
   She showed me the loot from her shopping trip.
   Mit dem Verkauf von Autos hat er ordentlich Reibach gemacht.
loot
   The attackers got a lot of loot in the robbery.
   The intruders were disturbed and fled without stealing anything / taking any property.
   Sie zeigte mir die Ausbeute ihrer Einkaufstour.
   He made a lot of loot selling cars.
das große Bibbern habento get a touch of the jitters
Butterfass {n}; große Milchkanne {f} [Br.]churn
(große) Einkaufstasche {f}; Tragetasche {f}tote bag; tote [Am.]
Errungenschaft {f}; bedeutende Leistung {f}
   Errungenschaften {pl}; bedeutende Leistungen
   große Errungenschaften
achievement
   achievements
   major achievements
Fallkonferenz {f}; große Runde {f} [med.]grand rounds
große, schmückende Feder {f}
   Straußenfeder {f}
   Federwolke {f}
   mit fremden Federn geschmückt [übtr.]
   den Sieg davontragen
plume
   plume of an ostrich
   plume of cloud
   in borrowed plumes
   to win the plume
Große Flohkraut; Ruhrwurz {f}; Ruhr-Flohkraut {n} [bot.]Pulicaria dysenterica
Frage {f}
   Fragen {pl}
   einfache Frage; Frage, die leicht zu beantworten ist
   eine Frage der Zeit
   eine Frage zu etw.
   ohne Frage
   genau diese Frage
   an jdn. eine Frage haben
   jdm. eine Frage stellen
   eine Frage an jdn. richten
   die Frage aufwerfen, ob ...
   eine Frage aufwerfen
   der Frage ausweichen
   jdn. mit Fragen überschütten
   in Frage kommen; infrage kommen
   mit jeweils 50 Fragen
   Fragen wie aus der Pistole geschossen
   die deutsche Frage [hist.]
   Ich habe eine Frage.
   Das ist eine andere Frage.
   Das ist nicht die Antwort auf meine Frage.
   Gestatten Sie mir eine Frage?
   Darf ich eine Frage stellen?
   Gibt es noch weitere Fragen?
   die Zypernfrage/Kosovofrage lösen [pol.]
   Daten manuell zu korrigieren kommt nicht in Frage.
   Es steht außer Frage, dass sie Talent hat.
   Keine Frage, das ist die beste Lösung.
   Die Frage erhob sich.
   Die Frage stellt sich nicht.
   Die große Frage ist: kann er bis Weihnachten das Ruder noch herumreißen?
question
   questions
   no brainer question
   a question of time; a matter of time
   a question on sth.
   without question; without doubt; out of question
   this very question
   to have a question for sb.
   to ask sb. a question
   to put a question to sb.
   to pose the question as to whether ...
   to raise a question
   to beg the question
   to pelt sb. with questions
   to be possible; to be worth considering
   with fifty questions each
   quick-fire questions
   the German question; the German issue
   I have a question.
   That is a separate question.
   This/That is not what I was asking (about).
   Might I ask a question?
   Can I ask a question?
   Are there any further questions?
   to settle the Cyprus/Kosovo question
   Fixing data by hand is out of the question.
   There's no question that she is talented.
   Without question this is the best solution.
   The question came up.
   The question doesn't arise.
   The big question is: can he turn things around by Christmas?
Geist {m}
   Geister {pl}
   der große Geist (indianischer Glaube)
   Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.
spirit
   spirits
   the Great Spirit (American Indian belief)
   The spirit is willing, but the flesh is weak.
der Große /d.Gr./the Great
Großer Fuchs (Schmetterling) [zool.]
   Große Füchse
large tortoiseshell
   large tortoiseshells
große Halle {f}hangar
große Haselnuss {f}cobnut
Hausdach {n}; Dach {n}
   Hausdächer {pl}; Dächer {pl}
   etw. an die große Glocke hängen [übtr.]
rooftop
   rooftops
   to shout sth. from the rooftops [fig.]
Havarie {f}; Schaden {f} (auf See)
   kleine Havarie {f}
   große Havarie {f}
average
   petty average
   general average (G/A)
Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe)
   Herausforderungen {pl}
   Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung.
   die Herausforderungen, die auf uns zukommen
   der Reiz des Unbekannten
   Sie zeigte sich der Aufgabe gewachsen.
   Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen.
   Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung.
   Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre bewältigen.
   Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen.
   Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten.
   Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert.
   Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn.
   Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad.
   Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden.
   In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert.
   Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt.
challenge (for sb.)
   challenges
   This job is a real challenge.
   the challenges that lie in store for us
   the challenge of the unknown
   She rose to the challenge/occasion.
   I am willing to face/respond to new challenges.
   I see this examination as a challenge.
   We will meet/rise to the challenges of the next few years.
   I relish the challenge of rebuilding the club.
   The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.
   Teaching adolescents can be quite a challenge.
   My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.
   The ski slope offers a high degree of challenge.
   The challenge now is to find enough qualified staff for it.
   With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.
   It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.
Kaffeebecher {m}; große Kaffeetasse {f}
   Kaffeebecher {pl}; große Kaffeetassen {pl}
coffee mug
   coffee mugs
Karl der Große; Karl I. [hist.]Charlemagne; Charles the Great
etw. in Kauf nehmen müssen; etw. auf sich nehmen müssen
   Ich musste deswegen viele Nachteile in Kauf nehmen.
   Fluggäste müssen oft große Verspätungen in Kauf nehmen.
to suffer sth.
   I have suffered many disadvantages because of it.
   Air passengers often suffer excessive delays.
großer Kessel {m}
   große Kessel {pl}
cauldron; caldron
   cauldrons; caldrons
Koalition {f} [pol.]
   Koalitionen {pl}
   große Koalition
coalition
   coalitions
   large coalition
Können {n}; Kenntnisse {pl}
   große Fertigkeiten in etw. erlangen
proficiency
   to achieve great proficiency in sth.
(große) Koje {f}
   Kojen {pl}
berth
   berths
Korbflasche {f}
   Korbflaschen {pl}
   große Korbflasche {f}
wickerbottle; wicker bottle
   wickerbottles; wicker bottles
   demijohn
Kosten {pl}; Ausgabe {f}; Aufwand {m}; Spesen {pl}; Unkosten {pl} [ugs.] [fin.]
   Kosten {pl}; Ausgaben {pl}; Aufwendungen {pl}; Auslagen {pl}
   alle Kosten; jegliche Kosten
   allgemeine Kosten
   auf Kosten von
   auf meine Kosten
   laufende Kosten; laufende Ausgaben
   abzugsfähige Ausgaben; Spesen
   durchschnittliche Kosten; Stückkosten {pl}
   erhöhte Kosten
   rasant steigende Kosten
   variable Kosten
   verrechnete Kosten
   einmalige Ausgaben
   zusätzliche Kosten
   kleine Auslagen
   mit großen Kosten
   zu enormen Kosten
   alle weiteren Kosten
   Kosten senken
   Kosten umlegen
   sich in (große) Unkosten stürzen [ugs.]
   Kosten sparend; kostensparend [alt]
   die Kosten übernehmen; die Kosten tragen (für)
   alle angelaufenen Kosten tragen
   alle sonstigen Kosten zahlen
   alle zusätzlichen Kosten tragen
   Unkosten von der Steuer absetzen
expense; cost
   expenses
   any costs; the full cost
   overhead charges
   at the expense of
   at my expense
   current expenses; running costs
   allowable expenses
   average costs
   increased costs
   soaring costs
   variable costs; running costs
   allocated costs
   non-recurring expenses
   additional costs
   petty expenses
   at great expense
   at vast expense
   any other expenses
   to reduce costs
   to split costs
   to go to (great) expense
   cost-saving; at low cost
   to bear the expense; to bear the costs; to accept the costs (of)
   to pay all costs incurred
   to pay any expenses whatsoever incurred
   to bear any additional costs
   to set costs off against tax
Lebensretter {m}; große Hilfe {f} [übtr.]
   Es war die letzte Rettung für mich. [übtr.]
lifesaver
   It's been a lifesafer for me. [fig.]
Liebe {f}
   die große Liebe
   jugendliche Liebe
   Liebe auf den ersten Blick
   freie Liebe
   Ist es Liebe oder nur ein Spiel?
love
   love with a capital L
   adolescent love
   love at first sight; love at first glance
   free love
   Is it love or just a game?
das große Los ziehen (mit) [übtr.]to hit the jackpot (with)
Lust haben
   zu etwas Lust haben
   zu etw. keine Lust haben; zu etw. nicht aufgelegt sein
   große Lust haben zu
   wenn du Zeit und Lust hast
   Hast du Lust, heute Tennis zu spielen oder Schwimmen zu gehen?
to feel like
   to feel like (doing) sth.; to be in the mood for sth. / to do ssth.
   not to be in the mood to do sth.
   to have a good mind to
   if you have the time and feel like it
   Do you feel like playing tennis or going swimming today?
Meisterleistung {f}; Bravourleistung {f}
   eine große Leistung
feat
   no mean feat
(bestimmte) Menge {f}; Quantität {f}
   (große) Mengen {pl}
   in großen Mengen
   in größter Menge
   gefertigte Menge
quantity
   quantities
   in great quantities
   in ultralarge quantitiy
   quantity produced
Minenbombe {f}; große Bombe {f} [mil.]
   Minenbomben {pl}
blockbuster
   blockbusters
Mühe {f}; Umstände {pl}
   Mühen {pl}
   Mühe machen
   jdm. Mühe machen; jdm. zur Last fallen
   sich die Mühe machen
   sich große Mühe geben
   sich die größte Mühe geben
   mit Mühe und Not
   nach des Tages Mühen
   viel Mühe an/auf etw. wenden
   Es ist nicht der Mühe wert.
trouble
   troubles
   to give trouble
   to be a trouble to sb.
   to take the trouble
   to take great pains
   to try hard
   just barely; with pain and misery
   after the day's exertion
   to take a great deal of trouble over sth.
   It is not worth the trouble.; It's not worth worrying about.
eine große Nummer [übtr.]a big-wig
Panik {f}; große Aufregung {f}; Erregung {f}
   in großer Erregung; in heller Aufregung; aufgebracht; erregt; auf 180 [ugs.]
swivet
   in a swivet
Raketentechnik {f}; Raketenwissenschaft {f}
   Das ist nicht so kompliziert.; Das ist keine schwarze/große Kunst.
rocketry; rocket science
   It's not rocket science. [fig.]
Reichweite {f}; Einflussbereich {m} (Medien)
   außer Reichweite; unerreichbar
   eine große Reichweite haben (Vermarktung)
reach; outreach
   out of reach
   to have a wide reach (marketing)
Reisetasche {f}; große Tasche {f}holdall; carryall
Riesenüberraschung {f}; große Überraschung {f}
   eine große Überraschung sein
stunner
   to come as a stunner
Rochade {f} (Schach)
   kleine Rochade; kurze Rochade
   große Rochade; lange Rochade
castling; castle (chess)
   castling king's side; castling kingside
   castling queen's side; castling queenside
Rosenvene {f} [anat.]
   Rosenvenen {pl}
   große Rosenvene {f}
   kleine Rosenvene {f}
saphenous vein; saphena
   saphenous veins; saphenas
   great saphenous vein
   small/short saphenous vein
Rosinen im Kopf haben [übtr.]; große Pläne habento have big ideas
Schere {f}
   eine Schere
   große Schere {f}
scissors
   a pair of scissors
   shears
(großer) Schritt {m}
   große Schritte machen; lange Schritte machen
stride
   to take long strides
Schwester {f}
   Schwestern {pl}
   ältere Schwester; große Schwester
   Schwesterchen {n}; Schwesterlein {n}; kleine Schwester {f}
sister; sis
   sisters
   big sister
   kid sister; little sister; baby sister
Sensation {f}
   Sensationen {pl}
   eine große Sensation; ein großes Ereignis
sensation
   sensations
   a great sensation
Sexte {f} [mus.]
   große Sexte
sixth
   major sixth
große Sprünge machen [übtr.]; übertrumpfen; zuvorkommen (Karriere)
   große Sprünge machend; übertrumpfend; zuvorkommend
   große Sprünge gemacht; übertrumpft; zuvorgekommen
   eine Blitzkarriere machen
   Er übertrumpfte seine Vorgesetzten und wurde Generaldirektor.
to leapfrog
   leapfrogging
   leapfrogged
   to leapfrog one's way to success
   He leapfrogged his superiors and became general manager.
große Stücke auf jdn. halten; eine gute Meinung vom jdm. habento think much of sb.; to have a high opinion of sb.
große Stücke auf etw. halten; auf etw. sehr stolz seinto be very proud of sth.
Titte {f} [ugs.]
   Titten; Möpse {pl}
   große Titten
tit; boob; jug [slang]
   tits; titties; boobs; jugs [slang]
   knockers [slang]
Trommel {f} [mus.] (Schlaginstrument)
   Trommeln {pl}
   die Trommel schlagen; trommeln
   die Trommel rühren (für etw.)
   Große Trommel {f}; Basstrommel {f}
   Kleine Trommel {f}; Militärtrommel {f}
   Provenzalische Trommel {f}
drum
   drums
   to beat the drum
   to beat the big drum (for sth.)
   big drum; bass drum
   snare drum; sidedrum
   tabor
Überfluss {m}; Fülle {f}; große Menge; Abundanz {f}
   in Hülle und Fülle
abundance
   in abundance; enough and to spare
Unannehmlichkeit {f}
   Unannehmlichkeiten {pl}; Umstände {pl}
   jdm. große Umstände bereiten
   trotz persönlicher Unannehmlichkeiten
   sich Unannehmlichkeiten einhandeln
   Wir bitten, etwaige Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
inconvenience
   inconvenience; inconveniences
   to put sb. to great inconvenience
   at personal inconvenience
   to get into trouble
   Please accept our apologies for any inconvenience caused.
Versprechen {n}; Versprechung {f}; Zusage {f}
   Versprechen {pl}; Versprechungen {pl}; Zusagen {pl}
   sein Versprechen halten
   ein Versprechen geben (halten; brechen)
   jdm. große Versprechungen machen
   jdn. mit Versprechungen abspeisen [ugs.]
promise
   promises
   to keep one's promise
   to make (keep; break) a promise
   to promise sb. the earth
   to palm sb. off with promises <palm off>
Wort {n}
   Worte {pl}; Wörter {pl}
   freundliche Worte
   tröstende Worte
   abgeleitetes Wort
   eins von mehreren Wörtern
   ein offenes Wort mit jdm. reden
   sich zu Wort melden
   das Wort führen (in einer Diskussion)
   das Wort weiter geben an
   sich zu Wort melden; das Wort ergreifen
   das letzte Wort haben
   in einfachen Worten
   etw. in Worte fassen
   unanständiges Wort
   vager Begriff; unscharfer Begriff
   klare Worte; deutliche Worte
   doppelsinnige Worte; zweideutige Worte; unscharfe Ausdrucksweise
   sein Wort brechen
   sein Wort halten
   mit einem Wort
   mit anderen Worten; anders ausgedrückt; anders gesagt
   mit eindringlichen Worten
   im wahrsten Sinn des Wortes
   in der vollen Bedeutung des Wortes
   im herkömmlichen Sinne des Wortes
   große Worte machen
   zusammengesetztes Wort
   mit einem Wort
word
   words
   bland words
   words of consolation
   derivative
   one of many words
   to have a frank talk with sb.
   to catch the speaker's eye
   to be the main speaker (in a discussion)
   to hand over to sb.; to pass sb. over to; to give the floor to
   to start speaking; to take the floor (in a meeting)
   to have the final say
   in simple terms
   to put sth. into words
   dirty word
   weasel word
   plain speaking
   weasel words
   to break one's word
   to keep one's word
   in a word
   in other words
   in vivid words; with insistence; insistently
   in the full sense of the word
   in every sense of the word
   in the usual sense of the word
   to use big words; to use grand words
   compound word; compound
   in sum
großes Zelt; Festzelt {n}
   große Zelte; Festzelte {pl}
marquee
   marquees
Zinken {m} [ugs.]; (große) Nasehooter; snoot; beak; honker; nozzle; schnoz [coll.]
anspruchslos {adj}; ohne große Ansprücheundemanding
besorgt {adj}
   besorgt sein um; sich Sorgen machen um
   Ich höre mit Sorge, dass ...
   Ich erfahre mit Sorge, dass ...
   Ihre Gesundheit macht mir große Sorgen.
   Die Nachricht beunruhigte mich.
concerned
   to be concerned about
   I'm concerned to hear that ...
   I'm concerned to learn that ...
   I'm very concerned about her health.
   I was concerned at the news.
etw. ergattern; etw. für sich gewinnen; etw. als Ausbeute liefern
   etw. ergatternd; etw. für sich gewinnend; etw. als Ausbeute liefernd
   etw. ergattert; etw. für sich gewonnen; etw. als Ausbeute geliefert
   Die Firma hat kürzlich mehrere große Verträge an Land gezogen.
   Bei einer Razzia gingen der Polizei 20 Tatverdächtige ins Netz.
   Sie hat sich einen reichen Mann geangelt.
to net sth.
   netting sth.
   netted sth.
   The company has recently netted several large contracts.
   A police swoop netted 20 suspects.
   She has netted (herself) a rich husband.
große Summenspates
große Zahl; große Schar {f}
   jede Menge (+Gen); Unmengen (von); unzählige; Scharen (von); Hunderte von ...
   x-mal; zig-mal; hundertmal
   scharenweise; haufenweise {adv}
   Unzählige Opfer kamen dabei um / ums Leben.
   Es kamen scharenweise Freunde, um zu helfen.
score
   scores of ...; scores and scores of ...
   scores of times
   by the score
   Scores of victims were killed.
   Friends came to help by the score.
große Zahl {f}numerousness
jdn./etw. für etw. halten; als etw. betrachten; als etw. ansehen; etw. für/als etw. erachten
   haltend; betrachtend; ansehend; erachtend
   gehalten; betrachtet; angesehen; erachtet
   Ich halte das für einen Fehler.
   Wir betrachten es als große Ehre, Sie heute abend hier bei uns begrüßen zu dürfen.
   Betrachten Sie sich als entlassen.
   Die Kampagne wurde als gescheitert angesehen.
   Liz galt als ausgezeichnete Lehrerin.
   Ein weiterer Anstieg gilt als unwahrscheinlich.
   Du kannst von Glück sagen / dich glücklich schätzen, dass du zu dieser Zeit nicht im Zug warst.
   Das Gericht war der Auffassung, dass diese Handlung ein standeswidriges Verhalten darstellt.
to consider sb./sth. sth./to be sth.; to regard sb./sth. as sth.
   considering
   considered
   I consider that a mistake. / I regard that as a mistake.
   We consider it a great honor to have you here with us tonight.
   Consider yourself dismissed.
   The campaign was considered to have failed.
   Liz was considered an excellent teacher. / Liz was regarded as an excellent teacher.
   A further increase is considered unlikely / regarded as unlikely.
   Consider yourself lucky/fortunate (that) you weren't on the train at that time.
   The tribunal considered that this action amounted to professional misconduct.
hinausposaunen; ausposaunen; an die große Glocke hängento broadcast {broadcast, broadcasted; broadcast, broadcasted}
bei etw. zu kurz kommen
   zu kurz kommend
   zu kurz gekommen
   Schade, dass du nicht mitkommen konntest. Du hast etwas verpasst!
   Natürlich komme ich - Ich will mir doch den Spaß nicht entgehen lassen!
   Wenn du jetzt nicht aktiv wirst, entgeht dir vielleicht eine große Chance.
   Auch die Jüngsten kommen mit einer Hüpfburg und Kreativstationen auf ihre Rechnung.
   Älteren Menschen kommen die Vorteile der Informationsgesellschaft nicht zugute.
to miss out on sth.
   missing out
   missed out
   It's too bad you weren't able to come with us. You really missed out!
   Of course I'm coming - I don't want to miss out on all the fun!
   If you don't act now you could miss out on a great opportunity.
   The youngest won't miss out on the fun with a bouncy castle and art and crafts activities.
   Older people are missing out on the benefits of the information society.
reden {vi} (zu); sprechen {vi} (mit); sich unterhalten {vr} (mit)
   redend; sprechend; sich unterhaltend
   geredet; gesprochen; sich unterhalten
   redet; spricht; unterhält sich
   redete; sprach; unterhielt sich
   sich miteinander unterhalten
   über Geschäfte reden
   ins Blaue hinein reden
   dummes Zeug reden
   große Töne reden; große Töne spucken [ugs.]
   Red weiter!; Reden Sie weiter!
   drauflos reden
   großspurig reden
   sich mit jdm. unterhalten
   mit Engelszungen sprechen [übtr.]
   Ich kann mit ihr reden, wenn du willst.
   Ich würde mich gern mal mit dir unterhalten.
   Ich will den Geschäftsführer sprechen, aber schnell!
to talk (to)
   talking
   talked
   talks
   talked
   to talk to each other
   to talk business
   to talk at large
   to talk through one's hat
   to talk big
   Keep talking!
   to talk wild; to talk away
   to talk large
   to have a talk with so.
   to talk with the tongues of angels; to speak with a sweet tongue [fig.]
   I can talk to her if you want.
   I should like to have a little talk with you.
   Let me talk to the manager and make it snappy!
reiten; fahren
   reitend; fahrend
   geritten; gefahren
   er/sie reitet
   ich/er/sie ritt
   er/sie ist/war geritten
   Bist du schon mal geritten?
   Reiten ist immer seine große Leidenschaft gewesen.
   ein Pferd zu Tode reiten
to ride {rode; ridden}
   riding
   ridden
   he/she rides
   I/he/she rode
   he/she has/had ridden
   Have you ever been riding?
   Riding has always been her great passion.
   to ride a horse to death
unterhalb; unten; darunter {adv}
   Der Tunnel verläuft direkt unterhalb der Stadt.
   Ihre blonden Haare waren unter einer Schirmmütze versteckt.
   Unter seinem Hemd trug er ein auffälliges T-Shirt.
   Unter ihrer äußeren Gelassenheit verbarg sie große Angst.
underneath; neath (hidden/covered)
   The tunnel goes right underneath the city.
   Her blonde hair was hidden underneath a peaked cap.
   He was wearing a garish T-shirt underneath his shirt.
   Underneath her cool exterior she was very frightened.
unterstützend; helfend {adj}
   jdm. eine große Hilfe/Stütze sein
supportive
   to be supportive to sb.
verfügen
   verfügend
   verfügt
   über etw. verfügen
   über große Erfahrung verfügen
   über gute Beziehungen verfügen
to have {had; had}
   having
   had
   to have sth. at one's disposal
   to have great experience
   to have good connections
Das bedeutet eine große Arbeitserleichterung.That makes the work much easier.
Das musst du aber nicht an die große Glocke hängen.You don't have to tell the whole world about it.
Er führte das große Wort.He did all the talking.
Er gab sich große Mühe.He tried hard.
Er hat wirklich das große Los gezogen.He has really hit the jackpot.
Er hält große Stücke auf Sie.He thinks the world of you.
Er hält große Stücke auf dich.He thinks highly of you.
Er machte große Augen.He was wide-eyed.
Er redet große Töne.He talks big.
Er spuckt große Töne.He talks big fam.
Er strahlt große Zuversicht aus.He exudes great confidence.
Es bereitet ihr große Freude, das zu tun.She takes great delight in doing that.; She delights in doing that.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.Great events are often foreshadowed.
Hängen Sie es nicht an die große Glocke!You don't have to shout it from the housetops!
Ich mache mir deswegen große Sorgen.It's a great worry to me.
Sie gab sich große Mühe.She tried hard.
Sie machte große Augen.She looked surprised.
Antillen {pl} [geogr.]
   Große Antillen
   Kleine Antillen
   Inseln unter dem Winde
   Inseln über dem Winde
Antilles
   Greater Antilles
   Lesser Antilles
   Windward Islands
   Leeward Islands
Große Raubmöve {f} [ornith.]skua; great skua
'Große Erwartungen' (von Dickens / Werktitel) [lit.]'Great Expectations' (by Dickens / work title)
Zu viele Ergebnisse
basiert auf der Wortliste von dict.tu-chemnitz.de